Versorgungsfahrzeug

Das Versorgungsfahrzeug von der Beifahrerseite aus fotografiert

Technische Daten:

Marke / Type: Mercedes Sprinter 519 CDI 4x4
Baujahr: 2022
Kraftstoff: Diesel
Gewicht: 5.500kg
Besatzung: 1:5 (1 Fahrer + 5 Mannschaftsmitglieder)
Rufname: LAST Pyhra

Verwendung

Das Versorgungs­fahr­zeug mit Allrad­antrieb ist zur Unter­stützung bei allen Arten von Einsätzen gedacht. Es kann sowohl bei Verkehrs­unfällen, bei Unwetter­ereignissen, aber auch bei Brand­einsätzen ein­gesetzt werden.

Ausrüstung

Ladebordwand

Die Lade­bord­wand erleichtert die schnelle Umrüstung je Einsatz­art. Mit 1000kg Hubkraft können alle erforderlichen Materialien rasch auf die 3,5m x 2m große und 2m hohe Lade­fläche gehoben werden. Die verschiedenen Möglichkeiten sind in der Folge aufgelistet.

Rollcontainer / Mulden

Mehrere Roll­container bzw. Mulden sind für die unter­schiedlichen Einsatz­arten bereits vorbereitet:

  • Ein Rollcontainer ist speziell für die Beseitigung von Betriebsflüssigkeiten nach Verkehrsunfällen ausgestattet.
  • Ein weiterer ist mit Stromaggregat und Tauchpumpen für Hochwassereinsätze ausgerüstet.
  • Ein Rollcontainer ist mit einer Tragkraftspritze und Schlauchmaterial für Brandeinsätze ausgerüstet.
  • Ein Rollcontainer mit Gitterbox für gebrauchtes Einsatzmaterial (z.B. verschmutzte Schläuche u. ä.)
  • Eine Mulde für diverse verunreinigte Gegenstände